

- verschiedene Wiesengräser und -kräuter garantieren einen hohen Vitalstoff- und Rohfasergehalt
- Faserlänge bis 15 cm
- hochwertiges Heu für zu Hause und unterwegs
- entstaubt für höchste Qualität
- schonend warmluftgetrocknetes und sonnengetrocknetes Heu
- Handelsform:
12,5 kg Ballen
Raufutter bzw. Heu ist die wichtigste Nahrungsgrundlage für Pferde. Die Aufnahme pflanzlicher Gerüstsubstanzen aus dem Raufutter ist unentbehrlich für den physiologischen Ablauf und die Aufrechterhaltung zahlreicher lebensnotwendiger Vorgänge im Pferdekörper.
Unser AlpenHeu stammt von Wiesen des bayerischen Alpenvorlandes. Die Höhenlage, ausreichend Niederschlag sowie der kalkhaltige Boden bieten ideale Voraussetzungen für das Wachstum artenreicher Wiesen mit hohem Kräuteranteil.
Der Schnittzeitpunkt für das AlpenHeu wird durch die Vegetation bestimmt und liegt zwischen Ende der Gräserblüte und Beginn der Samenbildung. Dadurch wird der für Pferde gewünschte hohe Rohfasergehalt erreicht. Die Wiesengräser und -kräuter werden nach der Ernte schonend warmluftgetrocknet, mit sonnengetrocknetem Heu gemischt und entstaubt. So entsteht qualitativ hochwertiges, staubfreies AlpenHeu, das auch noch besonders schmackhaft ist. Entscheidend für die hohe Qualität unseres AlpenHeus sind regelmäßige Kontrollen der Ernteflächen. So wird mindestens einmal jährlich der Pflanzenbestand, die Bodenbeschaffenheit und auch die Flächenpflege geprüft.
Das Produkt ist in recyclebarer Folie verpackt.
EINSATZBEREICH:
Unser AlpenHeu stammt von Wiesen des bayerischen Alpenvorlandes. Die Höhenlage, ausreichend Niederschlag sowie der kalkhaltige Boden bieten ideale Voraussetzungen für das Wachstum artenreicher Wiesen mit hohem Kräuteranteil.
Der Schnittzeitpunkt für das AlpenHeu wird durch die Vegetation bestimmt und liegt zwischen Ende der Gräserblüte und Beginn der Samenbildung. Dadurch wird der für Pferde gewünschte hohe Rohfasergehalt erreicht. Die Wiesengräser und -kräuter werden nach der Ernte schonend warmluftgetrocknet, mit sonnengetrocknetem Heu gemischt und entstaubt. So entsteht qualitativ hochwertiges, staubfreies AlpenHeu, das auch noch besonders schmackhaft ist. Entscheidend für die hohe Qualität unseres AlpenHeus sind regelmäßige Kontrollen der Ernteflächen. So wird mindestens einmal jährlich der Pflanzenbestand, die Bodenbeschaffenheit und auch die Flächenpflege geprüft.
Das Produkt ist in recyclebarer Folie verpackt.
EINSATZBEREICH:
- als Grundfutter (100 % Heuersatz)
- zur Aufwertung von Heu, Heulage und Weide
- für unterwegs mit geringer Packungsgröße
- zur artgerechten Beschäftigung
Fütterungsempfehlung
- als Grundfutter: tägl. ca. 1,5 bis 2kg Heu je 100 kg Soll-Körpergewicht
- schwerfuttrigen und zu dünnen Pferden kann AlpenHeu zur freien Verfügung angeboten werden
Zur Mineralstoffversorgung empfehlen wir ein zu Ihrem Pferd und seinem Bedarf passendes AGROBS® Mineralfutter.
Inhaltsstoffe
Einzelfuttermittel für Pferde, Zusammensetzung:
Wiesengräser und -kräuter (warmluft- und sonnengetrocknet)
Analytische Bestandteile:
Rohprotein | 6,40 % | Stärke | 1,80 % | |
Rohfett | 1,60 % | Zucker | 6,00 % | |
Rohfaser | 28,50 % | Fruktan | 5,30 % | |
Rohasche | 6,20 % | |||
Calcium | 0,30 % | umsetzbare Energie nach GfE 2014 | 6,10 | |
Phosphor | 0,20 % | praecaecal verdaul. Rohprotein | 2,50 % | |
Natrium | 0,02 % |
Die analysierten Werte sind nativen Ursprungs.
Auch der analysierte Wert Zucker ist rein nativ enthalten. Es wurde kein künstlicher Zucker zugesetzt.
Stand 07/2025
Häufige Fragen
Hier findest du häufige Fragen und Antworten zum AlpenHeu.
Fragen & Antworten zum Alpenheu
Kundenbewertungen
16.07.2025
Sehr gutes staubfreies Heu...
Sehr gutes staubfreies Heu und wird vor allem von allen unseren Pferden sehr gerne gefressen.
05.03.2025
Die Pferde fressen es...
Die Pferde fressen es sehr gerne und es ist wiklich Staubfrei!
29.09.2024
Hoher Preis, staubt trotzdem.
Wir haben das Heu für unseren Isländer mit Asthma bestellt. Er verträgt es nur, wenn wir es wässern. Für diesen Preis ist es doch ein hoher Aufwand. Beim Auflockern staubt es sehr. Und es ist sehr kurz.
Hallo,
es tut uns leid, dass Sie mit dem AlpenHeu nicht zufrieden sind.
Das AlpenHeu wird maschinell entstaubt, je nach Blattanteil und Beschaffenheit des Heus bildet sich während der Lagerung aber durchaus neuer Staub, das ist für Heu produkttypisch und leider nie ganz vermeidbar. Daher vertragen viele Pferde mit Equinem Asthma ihr Raufutter nur in gewässerter, bedampfer oder silierten Form.
Senden Sie uns gerne Fotos des Heus und die Chargennummer an qualitaetssicherung@agrobs.de, dann können wir die Qualität überprüfen.
Mit freundlichen Grüßen vom Starnberger See,
das AGROBS-Team
Hallo,
es tut uns leid, dass Sie mit dem AlpenHeu nicht zufrieden sind.
Das AlpenHeu wird maschinell entstaubt, je nach Blattanteil und Beschaffenheit des Heus bildet sich während der Lagerung aber durchaus neuer Staub, das ist für Heu produkttypisch und leider nie ganz vermeidbar. Daher vertragen viele Pferde mit Equinem Asthma ihr Raufutter nur in gewässerter, bedampfer oder silierten Form.
Senden Sie uns gerne Fotos des Heus und die Chargennummer an qualitaetssicherung@agrobs.de, dann können wir die Qualität überprüfen.
Mit freundlichen Grüßen vom Starnberger See,
das AGROBS-Team
09.09.2024
Kam schnell, alles gut...
Kam schnell, alles gut gelaufen, mein 18 jähriger Wallach liebt es
14.08.2024
Sehr gute Heuqualität.
Sehr gute Heuqualität.