Fütterung eines dünnen Cushing Pferdes

Hallo liebes Team von Agrobs,

Ich möchte Euch gerne kurz von unseren Erfahrungen mit Euren Produkten berichten.
 
Meine Araberstute Karima (19 Jahre) war nach dem Fellwechsel zu dünn, schlecht bemuskelt und hatte zu langes Sommerfell. Wie sich beim Test herausstellte, hat sie leichtes Cushing und leichten Zinkmangel. Seit sie die Tabletten gegen Cushing und eure Wiesencobs zusammen mit Kraftpaket und Alpengrün Mash bekommt, kombiniert mit Agrobs Seniorenmineral, hat sie über den Sommer wieder schön zugenommen und sieht wieder richtig gut und fit aus. Den Zinkmangel haben wir mit einer Kur Agrobs Zink pur behandelt. Jetzt im Herbst sind wir, auf eure Empfehlung, von Kraftpaket auf Luzernecobs umgestiegen, da unser Heu sehr rohfaserreich ist.
 
Auch unsere 2. alte Pintostute (24 Jahre) bekommt seit dem Fellwechsel diese Agrobs Produkte, da sie auch dünner war wie sonst. Auch sie ist deutlich fitter geworden.
 
Alle Produkte werden super gerne gefressen. Die Qualität ist super. Wir sind absolut überzeugt von Euren Produkten, vor allem bei Pferden, die eigentlich kein Kraftfutter brauchen, absolut pferdegerecht. Wir würden sie auf jeden Fall weiterempfehlen.
 
Auch Eure Beratung, ob per Telefon oder E-Mail, ist super.
 
Vielen Dank
 
Nicole K.
 

Vielen Dank, Nicole K., dass Sie Ihre Erfahrung mit uns teilen. Als kleine Anmerkung von AGROBS: Generell empfehlen wir eine getreidefreie Fütterung bei Pferden mit dem Equine Cushing Syndrom. Aufgrund des Maisanteils im Kraftpaket, können wir dieses an Cushing-patienten daher in der Regel nicht empfehlen. Auch das war mit ein Grund weshalb wir ein Wechsel auf Luzernecobs empfohlen haben.

Es ist wirklich toll die Entwicklung Ihrer Karima so zu sehen. Nochmals vielen Dank dafür.

Schöne Grüße
Ihr AGROBS-Team.